Der Fachkräftemangel ist fast schon ein deutsches Unwort. Es deutet aber daraufhin das wir in Deutschland mehr Ideen, als Muskeln für diese Ideen haben. Oder, das wir mehr Menschen & Organisationen auf dieser Welt mit unseren Produkten und Dienstleistungen begeistern, als wir innerhalb des Landes abarbeiten können.
Wenn es um die Personalbeschaffung geht, gibt es diverse Werkzeuge & Methoden um von Talenten zu erfahren bzw. sich diesen Talenten vorzustellen.
Wir bieten über die MMx einen weiteren und neuen Ansatz: Wir nutzen unsere Community & unsere Positionierung zwischen dem Maker Movement, dem Startup Ecosystem und der produzierenden Industrie dazu, um eure, aber nur bestimmte Positionen zu füllen.
Eine bewährte Methodik um sich zielgenau speziellen Talentsegmenten, z.B. an Berufsschulen, Universitäten oder auf Fachmessen, als Unternehmen & Karrierechance vorzustellen.
Ein neuer Ansatz um innerhalb und mit dem Branding einer bestehenden, aber externen Community, Talente über das Intenet adäquat zu adressieren & involvieren.
Wer spezielle Talente bzw. neue Talente benötigt, muss auch neue Wege öffnen. Remote, Satellitenbüros oder ‘Relocation par excellence’ sind 3 Möglichkeiten um neue Talente für das eigene Unternehmen zu überzeugen.
Wer spezielle Talente bzw. neue Talente benötigt, muss auch neue Wege öffnen. Remote, Satellitenbüros oder ‘Relocation par excellence’ sind 3 Möglichkeiten um neue Talente für das eigene Unternehmen zu überzeugen.
Vollzeitangestellte aus dem EU-Ausland, unter anderem für
(✔) Produktion
(✔) Startup Division
(✔) Büro
Talente die bereits vom Home Office aus arbeiten als
(✔) Software Ingenieure
(✔) Projekt Manager
(✔) Designer
Freie Mitarbeiter oder Berater auf Abruf für Spezialthemen wie
(✔) Geschäftsführung
(✔) Digitalisierung
(✔) Expansion EU-Ausland
Zuerst betrachten & analysieren wir euren aktuellen Bedarf und die IST Situation rund um eure Arbeitgeberattraktivität.
Basierend auf diesen Analysen prüfen wir welche unserer Methoden und dieser 'neuen' Möglichkeiten für euren Personalbedarf verwendet werden können.
Falls notwendig, setzen wir zuerst transformative Projekte bei euch im Unternehmen um, um euch für diese neuen Wege der Personalbeschaffung fit zu machen.
Anhand der entwickelten Strategien und mit der richtigen Basis beginnen wir mit dem Recruiting, immer nach Bedarf oder auch nach langfristigem Plan.
Durch (1) die Positionierung der MMx zwischen dem Maker Movement, dem Startup Ecosystem und der produzierenden Industrie; wegen der (2) Zusammenarbeit mit all unseren Speakern, Gästen und Partnern, werden wir oft nach Empfehlungen und Unterstützung gefragt.
Wir helfen sehr gerne aus, und bringen dabei unsere Community und unsere Mission in die Projekte.