Für die meisten Unternehmen aus der produzierenden Industrie bedeutet Digitalisierung: Software kaufen, implementieren und anwenden.
Nur wenige Unternehmen müssen über die Implementierung (inkl. Anpassungen) hinaus,
selber Software herstellen, um sich zu einem digitalen Industriebetrieb zu entwickeln.
Sobald ihr die richtigen Software Tools kauft, habt ihr auch weniger Anstrengung bei der
Anwendung. Was gut ist und passt, wird (a) gerne angewendet und damit geht man (b) auch
besser um. Das wird jeder mit Verantwortung rund um euren Maschinenpark bestätigen.
Bei allem was nicht direkt mit der Produktion zu tuen hat, könnt und solltet ihr euch immer an
der Startup Industrie orientieren. Software Tools die von Startups genutzt werden bieten euch
eine Vielzahl von Vorteilen. Am wichtigsten ist jedoch folgender Grundgedanke: Startups sind
oftmals nur möglich (skalierbar) dank Software, und der dadurch digitalisierten Prozesse.
Darum ist der Software Stack eine Besonderheit für jedes Startup. Orientiert euch bei
Software- bzw. Digitalangelegenheiten an den Pionieren & Meistern in diesem Segment.
Bei allem was direkt die Produktion betrifft, sollte man sich zumindest regelmäßig anschauen
was Startups (Neueinsteiger) im Segment Industrie 4.0, IIoT & Digital Manufacturing anbieten und ggf. neudenken.
Jeder Experte aus der Produktion weiß worauf es bei der Konfiguration einer Produktionsinsel ankommt. Ihr wisst bei welchen Elementen der “Standard” ausreicht und wo sich günstige Alternativen als kleines Unternehmensgeheimnis bewährt haben. Beim Software Stack verhält es sich genauso.
Jeder Experte aus der Produktion weiß worauf es bei der Konfiguration einer Produktionsinsel ankommt. Ihr wisst bei welchen Elementen der “Standard” ausreicht und wo sich günstige Alternativen als kleines Unternehmensgeheimnis bewährt haben. Beim Software Stack verhält es sich genauso.
Wir unterstützen euch konkret bei der Beratung und Einführung von Software.
(✔) ERP
(✔) CRM
(✔) MES
(✔) Projekt Management
(✔) Zeiterfassung
(✔) Wissensdatenbank
(✔) Chat Apps
(✔) Chatbots (mit ML)
(✔) Video-Telefonie Software
Zuerst analysieren wir euren bestehenden Software Stack. Daraufhin nehmen wir eure Unternehmensziele und Herausforderungen ins Visier um diese bestmöglich mit Software abzubilden (digitalisieren).
Anhand dieser Analyse entwickeln wir eine Strategie für euren Software Stack. Diese Strategie wird sich bestmöglich an der Startup Industrie orientieren, um die vielen Vorteile solch einer Ausrichtung für euch arbeiten zu lassen.
Basierend auf der Strategie wählen wir entweder direkt das passende Angebot aus oder bereiten Proben inkl. Demodaten und Live-Vorführungen vor, um gemeinsam eine Auswahl zu treffen.
Auf Wunsch begleiten wir die Implementierung der jeweiligen Lösung (vom Home Office) bzw. auch eure komplette Digitale Transformation.
Durch (1) die Positionierung der MMx zwischen dem Maker Movement, dem Startup Ecosystem und der produzierenden Industrie; wegen der (2) Zusammenarbeit mit all unseren Speakern, Gästen und Partnern, werden wir oft nach Empfehlungen und Unterstützung gefragt.
Wir helfen sehr gerne aus, und bringen dabei unsere Community und unsere Mission in die Projekte.